> Aktuelle Info

Nachfolgend sind aktuelle Veranstaltungen in diesem Jahr, die bei uns im Yogazentrum und im Kohlenbachtal stattfinden, in der Reihenfolge des aktuellen Datums aufgelistet:
Maharaja Trio - Klassisches indisches Konzert 26. Juni 2025
Liebe Freunde und Interessierte der klassischen indischen Musik,
am 26. Juni 25 um 19 Uhr spielt das Maharaj Trio wieder in der Kulturkathedrale, Fabrik Sonntag, Haus 2 in Waldkirch.
Eintritt: 20,-€.
Ab 17:00 Uhr findet ein kleiner Umtrunk zum 50jährigen Jubiläum statt.
Lili Junker bewirtet mit köstlichen Crepes etc.
Wir freuen uns darauf, wieder einen wunderschönen Abend in der Atmosphäre der Kulturkathedrale und mit den Klängen der Musiker zu verbringen.
https://youtu.be/fDO7P9vRCmc
Anmeldung und Platzreservierung:
Madhuha Brünjes und Astrid Fischer
Tel.: +49(0)7681 - 49 268 97
E-Mail: info@yoga-zentrum-waldkirch.de
MAHARAJ TRIO
„Sound from the Source"
Licht, Schwingung und Rhythmus schaffen Form. In der klassischen, indischen Musik ist das tiefe Wissen um diesen Ursprung vorhanden. Ausdruck findet es in den sogenannten Ragas, die die Qualität von Zeit und Ort aufnehmen und über Improvisationen klärend wiedergeben.
Ein Konzert der klassischen, indischen Musik lässt die Sehnsucht nach der
Verbindung zu unserem eigentlichen Sein lebendig werden und öffnet Tore zum heiteren, einfachen und leichten Fluss des Lebens.
Die Maharaj-Familie (in der 15. Generation Musiker) werden mit diesem tiefen Wissen seit ihrem Kleinkind-Sein geschult. Diese Familie bildete und bildet viele berühmte Musiker aus. Zum Beispiel Ravi Shankar, der sich sogar im Westen mit seinem Sitar-Spiel einen Namen machen konnte.
In Indien kann als ein Beweis ihrer Klasse und Genialität die Einladung zum
religiösen Festival Kumbh Mela gesehen werden, auf dem sie vor mehr als 30
Millionen Menschen spielen durften.
Im Westen trat der Vater Vikash Maharaj (Sarod) mit Jazz-Größen und Musikern wie Herbie Hancock, John Mclaughlin, Peter Gabriel u.v.m auf.
Die Söhne Prabash (Tabla), Vishal (Sarod) und Abishek (Sitar), heute in ihren
30ern, sind in Indien inzwischen auch mit vielen Preisen ausgezeichnete
Musiker. Ein besonderes Highlight in Deutschland war ein Live-Konzert mit den Wise-Guys in Köln vor 15.000 Zuschauern.
Bei ihren Konzerten spielen sie neben Ragas auch viele eigene Kompositionen, die der westlichen Hörgewohnheit entgegenkommen und mit ihrer Virtuosität begeistern.
„Tag der offenen Tür“ und „50jähriges Yogajubiläum“ 28.06.2025
Das im Jahr 2011 eröffnete Yogazentrum in Waldkirch von Madhuha R. Brünjes zusammen mit Astrid Fischer lädt zum „Tag der offenen Tür" und „50jähriges Yogajubiläum von Madhuha" am Sa. 28.06.2025 von 10:30 – 20:00 Uhr
in die Yogaräumlichkeiten im Gesundheitszentrum Fabrik Sonntag Haus 5 A ein.
Jeweils zur vollen Stunde kann man kostenlos an verschiedenen Angeboten der ausgebildeten Yogalehrer/innen (YVS) und den noch in Ausbildung befindlichen Schülerinnen teilnehmen.
Von verschiedenen Yogastilen, Entspannung, Moshé Feldenkrais bis Klang – und Gongmeditation sind die Themen breitgefächert. Mit Kinderyoga wird auch an die kleineren gedacht. Für das leibliche Wohl stehen Snacks bereit.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Großes Handtuch (Übungsmatten werden gestellt)
Ort: Yogazentrum Waldkirch, Fabrik Sonntag Haus 5 a
Beginn: Samstag, den 28.06.2025
Dauer: 10:30 - 20:00 Uhr
Programmablauf:
9:00 - 10:00 Uhr: Empfang und Besichtigung
10:00 Uhr: „Feldenkrais" mit Luise Kaltenbach
10:00 Uhr: „Barfuß mit Klang für alle Sinne " (bei schönem Wetter auf der Wiese)
11:00 Uhr: „Yin Yoga" mit Christina Bauch
12:00 Uhr: „Kundalini Yoga" mit Ute Eichele
13:00 Uhr: „Yin Yoga & Zeremonieller Roh Kakao" mit Carolina Santamaria
14:00 Uhr: „Ashtânga Yoga" mit Aline Stephan
14:00 Uhr: „Yoga auf dem Stuhl" mit Petra Heitzmann (Nebenraum)
15:00 Uhr: „Hatha Yoga und Ernährung" mit Monica Fazzari
15:00 Uhr: „Barfuß mit Klang für alle Sinne " (bei schönem Wetter auf der Wiese)
16:00 Uhr: „Hatha Yoga-Grundkurs" Heute: „Sequenz Beckenboden" mit Tanja Sum-Bojarski
16:00 Uhr: „Kinder Yoga" mit Monica Fazzari (bei schönem Wetter auf der Wiese)
17:00 Uhr: „Klangschalenentspannung" mit Jenny Jelzow
18:00 Uhr: „Offener Singkreis" mit Birgit Rieke
18:30 Uhr: „Wave" Freies Tanzen mit Elke und Daniel (Eintritt 12,-€)
19:00 Uhr: Offener Abend zum Ausklingen mit Indien-Impressionen
Ort: Yoga-Zentrum Waldkirch, Fabrik Sonntag 5a, im OG und Wiese (bei schönem Wetter)
Anmeldung: Madhuha Brünjes 07681-4926897,
Astrid Fischer 0151 - 26196499
info@yoga-zentrum-waldkirch.de
Beginn der Frühjahrskurse ab 11.03.2025
8-teilige Grund-Kursserien in Präsenz und Online:
Ettenheim Di. ab 13.05.2025:
Yoga – Intensiv 18:00 - 19:30 h 8 x (Präsenz)
Yoga Grundkurs 19:45 - 21:15 h 8 x (Präsenz)
Kursgebühren: 8er Serie = 150.-€
Kursleiter: Madhuha Brünjes
Waldkirch Mi. ab 14.05.2025:
Yoga-Grundkurs 1 9:00 - 10:30 h 8 x (Präsenz + Online)
Yoga-Grundkurs 2 16:15 - 17:45 h 8 x (Präsenz + Online)
Yoga-Grundkurs 3 18:00 - 19:30 h 8 x (Präsenz + Online)
Yoga-Grundkurs 4 19:45 - 21:15 h 8 x (Präsenz + Online)
Kursgebühren: 8er Serie = 150.-€
Waldkirch Mo. ab 19.05.2025:
Yoga – Intensiv 18:00 - 19:30 h 8 x (Präsenz + Online)
Kursgebühren: 8er Serie = 150.-€
(Alle Preise sind incl.19% MwSt.)
Kursleiter: Madhuha Brünjes
Die Teilnahme an alle oben aufgeführten Kursen sind mit Kassenzuschüssen und Hansefit möglich. Da die Plätze per Präsenz begrenzt sind, empfiehlt es sich, im Voraus einen Platz zu reservieren.
Für die Kurs-Anmeldung des Online -Streamings per Zoom, braucht es ein internetfähiges Endgerät, um kostenlos Zoom herunterzuladen. Es erfolgt dann von mir eine Einladung per E-Mail mit dem Zugangscode zu dem gewählten Kurs. Bei Unklarheiten bitte uns kontakten.
Mehr Infos unter "Hatha Yoga"
Klangentspannung
Schenke deiner Seele Aufmerksamkeit und Ruhe und genieße eine Stunde Klangentspannung.
Klangentspannung ist eine Form der Entspannung, die eine tiefgehende, lösende Wirkung hat, den Wohlbefinden fördert, Positivität, Ruhe und Balance in den Kopf bringt. Man befindet sich in einem entspannten, ausgeglichenen Zustand.
Die Entspannung begleite ich mit Fantasie- oder Farbgeschichten, Affirmationen, sowie Klangschalen, Sansula, Meeresrauschen oder anderen Entspannungsinstrumenten.
Klangentspannung ist ein fortlaufender Kurs. Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursleiterin: Jenny Jelzow
Beginn: ab Jan.2025 jeden Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr
Gebühr pro Kurs: 10 Euro
Hansefit-Mitglieder:
Als Hansefit-Mitglied kann jeder sowohl in Präsenz, als auch per Online im Yogazentrum die Kurse von Jenny Jelzow ohne zusätzliche Kosten besuchen. Bringt dazu einfach Euer Mobilfunk mit, damit sich jeder vor Ort bei uns einloggen kann.
Ferienzeiten:
In den Schulerien findet kein Kurs statt.
Anmeldung bitte unter:
Tel. oder WhatsApp: 017675891667
oder Mail: jennyj4@web.de