> Yoga-Lehrer Ausbildung
Kinderyoga – Lehrerausbildung
Die Yoga-Vedanta-Schule (YVS) bietet eine zusätzliche Kinderyoga-Lehrerausbildung von 3 Wochenenden (66 UE´s) an. Abschluss ist eine Zertifizierung zur Kinderyogalehrer/in (YVS).
Im Rahmen der YVS findet eine neue Kinderyogalehrausbildung statt:
Der erste Lehrgang startet im März 2023 (Insgesamt drei Wochenenden).
Kinder-Yoga-Lehrausbildung YVS 2023
Beginn 1. Lehrgang: März 2023
Die Kinderyogalehrerausbildung setzt sich mit drei Wochenenden zusammen. Die Zertifizierung zur Kinderyogalehrer/in (YVS) setzt eine 2-jährige Yoga-Grundausbildung, beziehungsweise 500 UE oder 640 UE Unterrichtseinheiten einer Yogalehrausbildung voraus.
Infoabend:
Nächster Ausbildungs- Infoabend findet im Jahr 2022 am 14.10./ 02.12. und im Jahr 2023 am 03.03. jeweils freitags um 20:00 Uhr im Yogazentrum, Fabrik Sonntag 5a, in Waldkirch statt.
Lernziele der Kinderyoga-Lehrerausbildung
- Grundlagen
Unterschied des Erwachsenen- und Kinderyoga, Praxis und Erfahrung, Umsetzung der Unterrichtsinhalte, Verantwortung übernehmen wo notwendig
- Pädagogik
Wir unterteilen in 3 Gruppen: 4 - 6 Jahre, 6 - 9 Jahre und 9 - 12 Jahre. Kinder dort abholen, wo sie stehen, nicht über/unterfordern, anatomische Vorraussetzungen, Wachstumsphasen, Aufnahmefähigkeit, spielerischer Ablauf erlernen
- Didaktik / Unterrichtsgestaltung
Aufbau einer Yoga-Stunde, Aufwärmserien, Massagen, Interaktionsspiele, Yogaserien, Atmung, Entspannung, Meditation, Yogaspiele und Tänze, Yogapraxis, Sprache und Geschichten, vorlesen und freies Erzählen
- Anatomie
Kindergerechte Anatomie
- Philosophie
In Märchen und Geschichten ist viel Wahrheit zu finden
Inhalte für den Kinderyoga-Lehrenden
- Yogapraxis: Unterschied Erwachsenen- und Kinderyoga
Wer die Yogapraxis liebt, kraftvoll sie dann weitergibt!
- Aufbau einer Kinderyoga-Einheit: Methodik, Didaktik und Yogaregeln
Regeln sind im Yoga gut, dass sich jeder leichter tut!
- Yogapraxis: Eigenes Anleiten und korrektes Ausüben der Asanas
Wie ging diese Asana? Bald ist dir das sicher klar!
- Unterrichtsvorbereitung, Materialien, Raumgestaltung
Wie gestalte ich die Stunden? Die Ideen sind schon gefunden!
- Pädagogische Grundkenntnisse erlernen
- Anatomie:
Sich mit Yoga in alle Richtungen strecken und dabei den Körper entdecken!
- Philosophie für Erwachsene und Kinder:
Was im Yoga zählt und ist, niemals wieder du vergisst!
- Verantwortung übernehmen
Absprache und Kooperation mit den Eltern, individuelle Betreuung
Kosten der Kinderyoga-Lehrerausbildung
3 Wochenenden / 6 Tage 840.- €
zzgl. Bücher, Unterkunft und Verpflegung
Ziel: Kinderyogalehrer/in YVS
Termine Kinderyoga – Lehrerausbildung 2023
1. Wochenende: 22.-23. April 2023
2. Wochenende: 13.-14. Mai 2023
3. Wochenende: 17. - 18. Juni 2023
Dozenten
Madhuha Brünjes / Fachgebiet: Didaktik
Claudia Ilg-Schwörer / Fachgebiet: Pädagogik und Didaktik
Weitere Infos
Madhuha Brünjes, Tel. 07681- 49 26 897
www.yoga-zentrum-waldkirch.de